glaubenslektuere

Bücher und Gespräche zu Glaube und Zweifel

Skip to content
Menu
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Kirche im Fokus
  • Links und Tipps

Autor: Tobias Rauser

Links und Tipps

Pfingsten und der Heilige Geist

Posted on 6. Juni 202012. September 2020 by Tobias Rauser

Videotipp zu Pfingsten: Ein ansprechendes Video mit drei interessanten Fakten können sich Interessierte auf der Website „mk online“ des Sankt Michaelbund in München anschauen. Unter…

„Die Stunde des Pelikans. Die Lebensgeschichte des Maximilian Kolbe“ von Walter Heinrich
Rezensionen

„Die Stunde des Pelikans. Die Lebensgeschichte des Maximilian Kolbe“ von Walter Heinrich

Posted on 6. Mai 202012. September 2020 by Tobias Rauser

Franziskaner, Verleger, Gründer der Ritterschaft der Unbefleckten, Märtyrer: Die Lebensgeschichte von Maximilian Kolbe beschreibt Walter Heinrich in seinem Roman „Die Stunde des Pelikans“ aus dem…

Links und Tipps

„Wie viel Zweifel ist in deinem Glauben?“

Posted on 24. April 202024. April 2020 by Tobias Rauser

Der aktuelle Lesetipp ist eine Predigt, über die ich heute im Netz gestolpert bin. Sie ist mit der Frage „Wie viel Zweifel ist in deinem…

Autobahnkirche Geiselwind
Kirche im Fokus

Autobahnkirche Geiselwind

Posted on 20. April 202012. September 2020 by Tobias Rauser

Die Autobahnkirche Geiselwind „Licht auf unserem Weg“ ist eine privat erbaute, ökumenische Kirche auf dem Autohof in Geiselwind an der A3. Bauherr ist Anton Strohofer.…

„Die zwei Päpste“ von Anthony McCarten
Rezensionen

„Die zwei Päpste“ von Anthony McCarten

Posted on 7. Dezember 201924. April 2020 by Tobias Rauser

Zwei Päpste – eine Sensation! Das Buch von Anthony McCarten „Die zwei Päpste“ aus dem Diogenes Verlag zeigt als Doppelbiographie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von…

Kirche in Ballum/Kerk van Ballum (Hervormde kerk)
Kirche im Fokus

Kirche in Ballum/Kerk van Ballum (Hervormde kerk)

Posted on 1. Dezember 201929. November 2019 by Tobias Rauser

Die Kirche von Ballum (Hervormde kerk) befindet sich auf der Nordseeinsel Ameland in der niederländischen Provinz Fryslan. Die niederländisch-reformierte Kirche steht im Zentrum des kleinen…

„Segen muss spürbar sein im Lärm und Dreck des Alltags“: Interview mit Kerstin Söderblom
Interviews

„Segen muss spürbar sein im Lärm und Dreck des Alltags“: Interview mit Kerstin Söderblom

Posted on 17. Juni 201917. Juni 2019 by Tobias Rauser

Kerstin Söderblom kämpft für eine Theologie, die im Alltag der Menschen verortet ist. Warum die evangelische Theologin Unterschiede von Menschen als Bereicherung ansieht und woraus…

Kapelle Kloster Schlehdorf am Kochelsee
Kirche im Fokus

Kapelle Kloster Schlehdorf am Kochelsee

Posted on 13. Juni 201912. September 2020 by Tobias Rauser

Diese kleine Kapelle steht im Klostergut Schlehdorf am Kochelsee. Wer in den Garten der Wirtschaftsgemeinschaft läuft, findet die kleine Kirche rechts im Wald, wenige Meter…

So glaubt der Mensch: GEO Thema zur Religion
Rezensionen

So glaubt der Mensch: GEO Thema zur Religion

Posted on 23. Mai 2019 by Tobias Rauser

Bildstarke Reportagen über existenzielle Fragen: Das Geo-Thema-Heft 3 „So glaubt der Mensch“, das im Gruner + Jahr Verlag erschienen ist, bietet zwölf herausragende Geschichten über…

St. Peter und Paul in Rieden (Bayern)
Kirche im Fokus

St. Peter und Paul in Rieden (Bayern)

Posted on 1. Mai 20191. Mai 2019 by Tobias Rauser

Die kleine hübsche Kirche St. Peter und Paul Rieden findet sich auf dem Gelände von Gut Rieden, neben Restaurant, Hotel und Golfplatz. Sie ist von…

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 8 Next Page

Suche

Über das Blog

  • Impressum
  • Kontakt
  • Leitbild und Autoren

Archiv

Kategorien

  • Interviews (14)
  • Kirche im Fokus (37)
  • Links und Tipps (20)
  • Rezensionen (29)

Neueste Beiträge

  • Klosterstätte Ihlow in Ostfriesland
  • „Ein Glaube, der Krise und Zweifel nicht kennt, wäre mir hochgradig suspekt“
  • „Der Zweifel führt näher zu Gott“: Interview mit Jacqueline Straub
  • Sint Clemenskerk auf Ameland (Niederlande)
  • „Wer glaubt, fragt“: Interview zu Glaube und Zweifel mit Marinus Parzinger

Wir bei Twitter

Glaubenslektuere ist auch auf Twitter: Folgen Sie uns unter „BuchBlogGlaube“!

Schlagwörter

Autobahnkapelle Autobahnkirche Bayern Benedikt Biographie Bonhoeffer Christentum Corona Ethik evangelische Kirche Fotografie Frankreich Franziskus Geschichte Gesellschaft Glaube GraphicNovel Interview Jesuiten Jesus Katholische Kirche Kirche Kirche im Fokus Kritik Luther Lutherjahr Musik München Niederlande Niedersachsen NRW Pfingsten Predigt Ratingen Reformation Religion Schweiz Sinn Theologie Tod USA Werte Zweifel Ökumene Österreich
© Copyright 2023 – glaubenslektuere
Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress