glaubenslektuere

Bücher und Gespräche zu Glaube und Zweifel

Skip to content
Menu
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Kirche im Fokus
  • Links und Tipps

Schlagwort: Franziskus

„Wer glaubt, fragt“: Interview zu Glaube und Zweifel mit Marinus Parzinger
Interviews

„Wer glaubt, fragt“: Interview zu Glaube und Zweifel mit Marinus Parzinger

Posted on 26. August 202126. August 2021 by Tobias Rauser

Ist der Zweifel ein Freund oder ein Feind des Glaubens? Marinus Parzinger ist Kapuziner und lebt in Altötting. Im Interview spricht der Ordensmann über die…

„Franziskus von Assisi“ von André Vauchez
Rezensionen

„Franziskus von Assisi“ von André Vauchez

Posted on 15. November 202015. November 2020 by Tobias Rauser

Wer war Franz von Assisi? An Antworten haben sich schon viele Historiker versucht – und sie fallen durchaus unterschiedlich aus. Die nun ins Deutsche übersetzte…

„Die Stunde des Pelikans. Die Lebensgeschichte des Maximilian Kolbe“ von Walter Heinrich
Rezensionen

„Die Stunde des Pelikans. Die Lebensgeschichte des Maximilian Kolbe“ von Walter Heinrich

Posted on 6. Mai 202012. September 2020 by Tobias Rauser

Franziskaner, Verleger, Gründer der Ritterschaft der Unbefleckten, Märtyrer: Die Lebensgeschichte von Maximilian Kolbe beschreibt Walter Heinrich in seinem Roman „Die Stunde des Pelikans“ aus dem…

„Die zwei Päpste“ von Anthony McCarten
Rezensionen

„Die zwei Päpste“ von Anthony McCarten

Posted on 7. Dezember 201924. April 2020 by Tobias Rauser

Zwei Päpste – eine Sensation! Das Buch von Anthony McCarten „Die zwei Päpste“ aus dem Diogenes Verlag zeigt als Doppelbiographie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von…

„Sonnengebete“ von Franz von Assisi – Herausforderung und Ansporn
Rezensionen

„Sonnengebete“ von Franz von Assisi – Herausforderung und Ansporn

Posted on 16. September 201718. Dezember 2018 by Tobias Rauser

Texte voller Einsicht und spiritueller Gelassenheit: Das verspricht der kleine Buchband „Sonnengebete“ von Franz von Assisi aus dem Anaconda Verlag. Auf 96 Seiten versammelt das…

Franziskanerkirche Luzern
Kirche im Fokus

Franziskanerkirche Luzern

Posted on 21. Juli 201722. April 2020 by Michael Cordes

Die beeindruckende Franziskanerkirche „St. Maria in der Au“ in Luzern: Erbaut wurde die Kirche ab 1270 im gotischen Stil, nur 50 Jahre nach dem Tod…

Stefan Kiechle: Papst Franziskus und seine jesuitischen Wurzeln
Rezensionen

Stefan Kiechle: Papst Franziskus und seine jesuitischen Wurzeln

Posted on 30. Juni 201714. Juli 2020 by Michael Cordes

Wie tickt der Papst und warum ist er so, wie er ist? Der Jesuit Stefan Kiechle versucht sich in seinem Buch „Grenzen überschreiten, Papst Franziskus…

Bruder Franz: Cartoons von Gerhard Mester – Karikatur, Bibel und Papst
Rezensionen

Bruder Franz: Cartoons von Gerhard Mester – Karikatur, Bibel und Papst

Posted on 4. Juni 201730. November 2018 by Tobias Rauser

„Dient dem Herrn mit Freude!“ Mit diesem Psalm beginnt das Buch „Bruder Franz“ mit Cartoons von Gerhard Mester – und natürlich mit der passenden Karikatur…

„Fragen existieren, damit sie gestellt werden können“: Interview mit Franziskaner Thomas Ferencik
Interviews

„Fragen existieren, damit sie gestellt werden können“: Interview mit Franziskaner Thomas Ferencik

Posted on 14. April 201726. August 2021 by Tobias Rauser

Thomas Ferencik ist Priester in der Katholischen Hochschulgemeinde in Hamburg. Der Franziskaner spricht mit Glaubenslektuere.de über Zweifel, Gespräche auf Augenhöhe und die schwierige Frage der Theodizee.…

Reinhard Marx „Kirche überlebt“: Wandel und Freiheit
Rezensionen

Reinhard Marx „Kirche überlebt“: Wandel und Freiheit

Posted on 27. März 201724. April 2020 by Tobias Rauser

„Kirche überlebt“. Der Titel des Buches von Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, sagt vieles aus. Es geht ums Überleben – und den…

Suche

Über das Blog

  • Impressum
  • Kontakt
  • Leitbild und Autoren

Archiv

Kategorien

  • Interviews (14)
  • Kirche im Fokus (37)
  • Links und Tipps (20)
  • Rezensionen (29)

Neueste Beiträge

  • Klosterstätte Ihlow in Ostfriesland
  • „Ein Glaube, der Krise und Zweifel nicht kennt, wäre mir hochgradig suspekt“
  • „Der Zweifel führt näher zu Gott“: Interview mit Jacqueline Straub
  • Sint Clemenskerk auf Ameland (Niederlande)
  • „Wer glaubt, fragt“: Interview zu Glaube und Zweifel mit Marinus Parzinger

Wir bei Twitter

Glaubenslektuere ist auch auf Twitter: Folgen Sie uns unter „BuchBlogGlaube“!

Schlagwörter

Autobahnkapelle Autobahnkirche Bayern Benedikt Biographie Bonhoeffer Christentum Corona Ethik evangelische Kirche Fotografie Frankreich Franziskus Geschichte Gesellschaft Glaube GraphicNovel Interview Jesuiten Jesus Katholische Kirche Kirche Kirche im Fokus Kritik Luther Lutherjahr Musik München Niederlande Niedersachsen NRW Pfingsten Predigt Ratingen Reformation Religion Schweiz Sinn Theologie Tod USA Werte Zweifel Ökumene Österreich
© Copyright 2023 – glaubenslektuere
Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress