glaubenslektuere

Bücher und Gespräche zu Glaube und Zweifel

Skip to content
Menu
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Kirche im Fokus
  • Links und Tipps

Schlagwort: Luther

Ökumene der Barmherzigkeit – „Martin Luther“ von Walter Kardinal Kasper
Rezensionen

Ökumene der Barmherzigkeit – „Martin Luther“ von Walter Kardinal Kasper

Posted on 1. März 201824. April 2020 by Tobias Rauser

Der Weg zur Ökumene ist holprig und lang . Eine ökumenische Perspektive will Walter Kardinal Kasper in seinem Buch „Martin Luther“ aufzeigen. In einem anschaulichen…

LutherLand von Jörg Gläscher – im Vertrauen versichern
Rezensionen

LutherLand von Jörg Gläscher – im Vertrauen versichern

Posted on 17. Dezember 201722. April 2020 by Tobias Rauser

„Wer Vertrauen kann – lebt der nicht glücklicher?“ Der Bildband „LutherLand“ von Jörg Gläscher zeigt Fotos aus dem Kernland der Reformation. Das Werk ist 2017…

Inspiration für die Ökumene: Luther gemeinsam betrachtet – Anselm Grün und Nikolaus Schneider
Rezensionen

Inspiration für die Ökumene: Luther gemeinsam betrachtet – Anselm Grün und Nikolaus Schneider

Posted on 24. August 201730. November 2018 by Tobias Rauser

Welche Chancen bestehen für die Ökumene im Lutherjahr? Wo liegen die Probleme – und wo sind diese gar nicht so groß wie allgemein angenommen? Welche…

„Gemeinsam gelingt uns das überzeugender“ – Interview mit Präses Manfred Rekowski
Interviews

„Gemeinsam gelingt uns das überzeugender“ – Interview mit Präses Manfred Rekowski

Posted on 13. Juli 201724. April 2020 by Tobias Rauser

Manfred Rekowski ist Präses der evangelischen Kirche im Rheinland. Im Interview mit glaubenslektuere.de spricht der Theologe über ökumenischen Aufbruch sowie Trennendes und Gemeinsames von evangelischer und katholischer…

Luther haut rein – Daumenkino von Frank Flöthmann
Rezensionen

Luther haut rein – Daumenkino von Frank Flöthmann

Posted on 10. Juli 20178. Dezember 2019 by Tobias Rauser

Wie lange braucht es, um einen Nagel in eine Holztür zu schlagen? Wenn man flinke Hände hat, dann weniger als zwei Sekunden – zumindest wenn…

Graphic Novel „Martin Luther“ von Ciponte und Palmerino: wenn Geschichte lebendig wird
Rezensionen

Graphic Novel „Martin Luther“ von Ciponte und Palmerino: wenn Geschichte lebendig wird

Posted on 3. Mai 201724. April 2020 by Tobias Rauser

Ein Comic über Luther? Einige werden da zunächst skeptisch sein. Doch soviel vorweg: Die meisten der Skeptiker werden ihre Meinung nach Lektüre des Graphic Novel von „Martin…

Suche

Über das Blog

  • Impressum
  • Kontakt
  • Leitbild und Autoren

Archiv

Kategorien

  • Interviews (14)
  • Kirche im Fokus (37)
  • Links und Tipps (20)
  • Rezensionen (29)

Neueste Beiträge

  • Klosterstätte Ihlow in Ostfriesland
  • „Ein Glaube, der Krise und Zweifel nicht kennt, wäre mir hochgradig suspekt“
  • „Der Zweifel führt näher zu Gott“: Interview mit Jacqueline Straub
  • Sint Clemenskerk auf Ameland (Niederlande)
  • „Wer glaubt, fragt“: Interview zu Glaube und Zweifel mit Marinus Parzinger

Wir bei Twitter

Glaubenslektuere ist auch auf Twitter: Folgen Sie uns unter „BuchBlogGlaube“!

Schlagwörter

Autobahnkapelle Autobahnkirche Bayern Benedikt Biographie Bonhoeffer Christentum Corona Ethik evangelische Kirche Fotografie Frankreich Franziskus Geschichte Gesellschaft Glaube GraphicNovel Interview Jesuiten Jesus Katholische Kirche Kirche Kirche im Fokus Kritik Luther Lutherjahr Musik München Niederlande Niedersachsen NRW Pfingsten Predigt Ratingen Reformation Religion Schweiz Sinn Theologie Tod USA Werte Zweifel Ökumene Österreich
© Copyright 2023 – glaubenslektuere
Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress