Der aktuelle Lesetipp ist eine Predigt, über die ich heute im Netz gestolpert bin. Sie ist mit der Frage „Wie viel Zweifel ist in deinem…
Schlagwort: Zweifel
Hans Leyendecker, Journalist und Präsident des evangelischen Kirchentages, im Interview mit glaubenslektuere.de: Was er als Aufgabe gläubiger Journalisten sieht, was er vom 37. Deutschen evangelischen…
Autor, Moderator und Coach David Kadel beschäftigt sich seit Jahren mit dem Glauben im Profifußball. Im Gespräch mit Tobias Rauser von glaubenslektuere.de spricht er über…
„Das Buch ist eine Einladung zum Denken“, schreibt Volker Ladenthin in seinem Buch „Zweifeln, nicht verzweifeln!“. Ladenthin will zeigen, warum die Menschen eine Religion brauchen.…
Andreas Püttmann ist Politikwissenschaftler, Publizist und Autor. Er befasst sich seit vielen Jahren mit aktuellen Fragen aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Im Gespräch mit glaubenslektuere.de spricht der…
Yotin Tiewtrakul arbeitet als Kirchenmusiker in Hamburg und ist als Chorleiter in der anglikanischen Gemeinde, in Gefängnissen und beim Projekt „Sacred Harp“ engagiert. Im Interview…
Christian Olding ist katholischer Kaplan und Buchautor. Warum er von seiner Kirche mehr Klartext in Glaubensfragen fordert, warum Glauben auch harte Arbeit bedeutet und wie…
Eine Frau erleidet in jungen Jahren zwei schwere Schicksalsschläge – und findet trotzdem oder gerade deshalb zu Gott. Kein gerader Weg, ein steiniger Weg. Eine…
Thomas Ferencik ist Priester in der Katholischen Hochschulgemeinde in Hamburg. Der Franziskaner spricht mit Glaubenslektuere.de über Zweifel, Gespräche auf Augenhöhe und die schwierige Frage der Theodizee.…
„Kann man noch Christ sein, wenn man an Gott zweifeln muss?“ So lautet der Titel des Buches von Heiner Geißler. Es beschäftigt sich mit einer…