glaubenslektuere

Bücher und Gespräche zu Glaube und Zweifel

Skip to content
Menu
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Kirche im Fokus
  • Links und Tipps

Autor: Michael Cordes

„In der Pandemie hat die Kirche bisher versagt“: Interview mit Hans Mörtter
Interviews

„In der Pandemie hat die Kirche bisher versagt“: Interview mit Hans Mörtter

Posted on 2. Dezember 20208. Dezember 2020 by Michael Cordes

Glauben und Kirche in Zeiten von Corona: Wie der Pfarrer einer evangelischen Gemeinde in Köln versucht, dem Virus zu trotzen, warum er einen „Kirchenstreik“ ausgerufen…

„Zölibat: 16 Thesen“ von Hubert Wolf
Rezensionen

„Zölibat: 16 Thesen“ von Hubert Wolf

Posted on 26. April 202012. September 2020 by Michael Cordes

Der Zölibat ist ein Aufregerthema, nicht nur in der katholischen Kirche. Wer sachlich mitdiskutieren will, sollte die Aussagen von Hubert Wolf kennen. Eine Rezension von…

„Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte     des Christentums“ von Manfred Lütz
Rezensionen

„Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums“ von Manfred Lütz

Posted on 29. Juli 201928. September 2019 by Michael Cordes

Ist die Kirchengeschichte gar nicht so skandalös, wie es in der Öffentlichkeit immer wieder zu hören ist? Manfred Lütz hält dagegen, wirkt dabei aber längst…

Hans Leyendecker im Interview: „Wer tatsächlich etwas verändern möchte, der muss jetzt etwas tun.“
Interviews

Hans Leyendecker im Interview: „Wer tatsächlich etwas verändern möchte, der muss jetzt etwas tun.“

Posted on 28. März 201924. April 2020 by Michael Cordes

Hans Leyendecker, Journalist und Präsident des evangelischen Kirchentages, im Interview mit glaubenslektuere.de: Was er als Aufgabe gläubiger Journalisten sieht, was er vom 37. Deutschen evangelischen…

Mariä-Empfängnis-Dom in Linz
Kirche im Fokus

Mariä-Empfängnis-Dom in Linz

Posted on 18. März 2019 by Michael Cordes

Der Mariä-Empfängnis-Dom in Linz gilt als die nach dem Fassungsvermögen größte Kirche Österreichs. Die auch auch Mariendom und Neuer Dom genannte katholische Kirche wurde im…

Der Eichstätter Dom (Bayern)
Kirche im Fokus

Der Eichstätter Dom (Bayern)

Posted on 20. Januar 201925. April 2020 by Michael Cordes

Der Eichstätter Dom gilt als einer der bedeutendsten, mittelalterlichen Baudenkmäler in Bayern. Einige Teile der Kirche gehen bis auf das 11. Jahrhundert zurück. Am Ort…

„Bonhoeffer – Wege zur Freiheit“ von Alois Prinz
Rezensionen

„Bonhoeffer – Wege zur Freiheit“ von Alois Prinz

Posted on 24. November 201824. April 2020 by Michael Cordes

„Bonhoeffer – Wege zur Freiheit“ von Alois Prinz: Wer wissen will, was Nachfolge Christi heißt, der sollte dieses Buch lesen. Es geht in diesem um…

„Zweifeln, nicht verzweifeln!“ von Volker Ladenthin
Rezensionen

„Zweifeln, nicht verzweifeln!“ von Volker Ladenthin

Posted on 26. August 201824. April 2020 by Michael Cordes

„Das Buch ist eine Einladung zum Denken“, schreibt Volker Ladenthin in seinem Buch „Zweifeln, nicht verzweifeln!“. Ladenthin will zeigen, warum die Menschen eine Religion brauchen.…

„Wir müssen unsere eigenen Mitglieder missionieren“ – Interview mit Erik Flügge
Interviews

„Wir müssen unsere eigenen Mitglieder missionieren“ – Interview mit Erik Flügge

Posted on 24. Juni 201822. April 2020 by Michael Cordes

Erik Flügge ist Politikberater, Buchautor und Kirchenkritiker. Der Politologe hat auch einige Semester Theologie studiert und zwei Bücher zur Kirche veröffentlicht. Ein Gespräch mit glaubenslektuere.de über die…

„Geduld mit Gott“ von Tomáš Halík
Rezensionen

„Geduld mit Gott“ von Tomáš Halík

Posted on 24. März 201830. November 2018 by Michael Cordes

In der heutigen Zeit ist Geduld nicht mehr angesagt. Alles muss sofort passieren, sofort verfügbar sein. „Geduld mit Gott“ heißt das Buch des Theologen Tomáš…

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Page 3 Next Page

Suche

Über das Blog

  • Impressum
  • Kontakt
  • Leitbild und Autoren

Archiv

Kategorien

  • Interviews (14)
  • Kirche im Fokus (37)
  • Links und Tipps (20)
  • Rezensionen (29)

Neueste Beiträge

  • Klosterstätte Ihlow in Ostfriesland
  • „Ein Glaube, der Krise und Zweifel nicht kennt, wäre mir hochgradig suspekt“
  • „Der Zweifel führt näher zu Gott“: Interview mit Jacqueline Straub
  • Sint Clemenskerk auf Ameland (Niederlande)
  • „Wer glaubt, fragt“: Interview zu Glaube und Zweifel mit Marinus Parzinger

Wir bei Twitter

Glaubenslektuere ist auch auf Twitter: Folgen Sie uns unter „BuchBlogGlaube“!

Schlagwörter

Autobahnkapelle Autobahnkirche Bayern Benedikt Biographie Bonhoeffer Christentum Corona Ethik evangelische Kirche Fotografie Frankreich Franziskus Geschichte Gesellschaft Glaube GraphicNovel Interview Jesuiten Jesus Katholische Kirche Kirche Kirche im Fokus Kritik Luther Lutherjahr Musik München Niederlande Niedersachsen NRW Pfingsten Predigt Ratingen Reformation Religion Schweiz Sinn Theologie Tod USA Werte Zweifel Ökumene Österreich
© Copyright 2023 – glaubenslektuere
Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress