Die Kirche Unser Lieben Frauen / Liebfrauenkirche in Bremen ist die alte Markt- und Ratskirche Bremens. Das evangelische Gotteshaus liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte von Rathaus und den Bremer Stadtmusikanten entfernt.
Die Liebfrauenkirche wurde 1229 als doppeltürmige Kirche im Übergangsstil von der Romantik zur Gotik erbaut. Sie hat drei gleich große Schiffe, die von Kreuzrippengewölben abgeschlossen werden.
Der große Nordturm brannte im Jahr 1944 aus. Ab dem Jahr 1958 wurde die Kirche umgestaltet, um etwa die Akustik zu verbessern – ein in Bremen umstrittenes Vorgehen. Die beeindruckenden Fenster der „Kirche Unser Lieben Frauen“ wurden von 1964-1979 durch den französischen Maler Alfred Manessier gestaltet. Jedes der Fenster hat ein besonderes Thema, etwa „die Menschwerdung Gottes“, „die Predigt des Wortes in der Welt“ oder das „Marienfenster“.

Die Kirche mit den drei Schiffen 
Ein Turm brannte 1944 aus 
Diese Gedenkkapelle wurde 2009 neu gestaltet 
Der Blick zur Seite 
Der Blick von Eingang in die Liebfrauenkirche 
Gewölbe in beeindruckender Größe 
Alfred Manessier schuf die Fenster 
Ein weiteres der farbenträchtigen Glasfenster 
Die großen Fenster und die Säulen schaffen eine besondere Atmosphäre