Bereits 1071 wurde die Stiftskirche als Kollegiatstiffts Herrieden (Franken) geweiht. Außen wirkt die Kirche schlicht, der Innenraum hingegen ist im schmuckvollen Barrock gehalten.
Schlagwort: Kirche im Fokus
Die Kirche St. Martin in Zell zwischen Kochelsee und Riegsee existiert in der heutigen Form und Größe seit 1851. Im Jahr 1771 wurde die ursprünglich…
Eine Kirche, die lebt und wächst: Das ist die Weidenkirche der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB), die an der Altmühl in Pappenheim (Franken) zu finden…
Die ökomenische Autobahnkapelle Geismühle liegt in Krefeld in Nordrhein-Westfalen, am Rastplatz Geismühle an der Autobahn 57. Sie wurde im Jahr 1981 erbaut und steht unter…
Die moderne Kirche St. Willibald im Münchner Westen wurde im Jahr 1958 errichtet und geweiht. Architekt war Hansjakob Lill. Das nach dem heiligen Willibald von…
Eine der schönsten Kirchen Ratingens steht in Ratingen Lintorf: St. Anna. Die dreischiffige Basilika wurde im Jahr 1878 erbaut, zuvor stand an gleicher Stelle eine…
Die evangelisch-lutherische Paul-Gerhardt-Kirche in München im Stadtteil Laim gehört zu den architektonisch spannendsten Kirchen Münchens. Sie gilt als bedeutendes Beispiel der Münchner Nachkriegsarchitektur und steht…
Im Zentrum des Dorfes Aagtekerke in der Provinz Zeeland in den Niederlanden liegt diese wunderschöne Kirche, die Dorpskerk Aagtekerke. Der kleine Ort bei Domburg, Westkapelle…
Die katholische Stiftskirche Sankt Martin in Colmar, auch Martinsmünster genannt, gilt als einer der bedeutenden gotischen Bauwerke am Oberrhein.
Die Marktkirche St. Bonifacius wurde in mehreren Phasen im gotischen Stil errichtet von Mitte des 13. bis Ende des 16. Jahrhunderts und ist heute die…