Wie tickt der Papst und warum ist er so, wie er ist? Der Jesuit Stefan Kiechle versucht sich in seinem Buch „Grenzen überschreiten, Papst Franziskus…
Kategorie: Rezensionen
„Der Weg ist nicht das Ziel.“ Mit diesem Titel ist einer der Beiträge des Heftes „Nach der Glaubensspaltung – Zur Zukunft des Christentums“ überschrieben. Es…
„Dient dem Herrn mit Freude!“ Mit diesem Psalm beginnt das Buch „Bruder Franz“ mit Cartoons von Gerhard Mester – und natürlich mit der passenden Karikatur…
Fast jeder kennt die Zeilen „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ von Dietrich Bonhoeffer – als Gedicht oder Lied. Auf der einen Seiten wunderschön und friedlich…
Ein Comic über Luther? Einige werden da zunächst skeptisch sein. Doch soviel vorweg: Die meisten der Skeptiker werden ihre Meinung nach Lektüre des Graphic Novel von „Martin…
Eine Erzählung über Jesus mit Mord und Totschlag, aber alles andere als ein „Reißer“: Das Buch „Der Schatten des Galiläers“ von Gerd Theißen schildert in…
„Finde Dich niemals ab mit dem Skandal der Spaltung unter den Christen, die alle so leicht die Nächstenliebe bekennen und doch getrennt bleiben.“ Einer der…
„Kann man noch Christ sein, wenn man an Gott zweifeln muss?“ So lautet der Titel des Buches von Heiner Geißler. Es beschäftigt sich mit einer…
„Kirche überlebt“. Der Titel des Buches von Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, sagt vieles aus. Es geht ums Überleben – und den…