glaubenslektuere

Bücher, Bilder und Gespräche zu Glaube und Zweifel

Skip to content
Menu
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Kirche im Fokus
  • Links und Tipps

Kategorie: Interviews

„Ein Glaube, der Krise und Zweifel nicht kennt, wäre mir hochgradig suspekt“
Interviews

„Ein Glaube, der Krise und Zweifel nicht kennt, wäre mir hochgradig suspekt“

Posted on 11. März 202211. März 2022 by Tobias Rauser

Johannes Hartl ist Gründer des Gebetshauses Augsburg. Woran der Theologe glaubt, warum Zweifel wichtig sind und warum das Konstrukt Christentum so gut trägt, sagt er im Interview mit glaubenslektuere.de.

„Der Zweifel führt näher zu Gott“: Interview mit Jacqueline Straub
Interviews

„Der Zweifel führt näher zu Gott“: Interview mit Jacqueline Straub

Posted on 23. Januar 202223. Januar 2022 by Tobias Rauser

Jacqueline Straub ist Theologin und arbeitet als Journalistin in der Schweiz. Sie verspürt die Berufung, Priesterin zu werden. Woran sie glaubt und zweifelt erzählt sie…

„Wer glaubt, fragt“: Interview zu Glaube und Zweifel mit Marinus Parzinger
Interviews

„Wer glaubt, fragt“: Interview zu Glaube und Zweifel mit Marinus Parzinger

Posted on 26. August 202126. August 2021 by Tobias Rauser

Ist der Zweifel ein Freund oder ein Feind des Glaubens? Marinus Parzinger ist Kapuziner und lebt in Altötting. Im Interview spricht der Ordensmann über die…

„In der Pandemie hat die Kirche bisher versagt“: Interview mit Hans Mörtter
Interviews

„In der Pandemie hat die Kirche bisher versagt“: Interview mit Hans Mörtter

Posted on 2. Dezember 20208. Dezember 2020 by Michael Cordes

Glauben und Kirche in Zeiten von Corona: Wie der Pfarrer einer evangelischen Gemeinde in Köln versucht, dem Virus zu trotzen, warum er einen „Kirchenstreik“ ausgerufen…

„Segen muss spürbar sein im Lärm und Dreck des Alltags“: Interview mit Kerstin Söderblom
Interviews

„Segen muss spürbar sein im Lärm und Dreck des Alltags“: Interview mit Kerstin Söderblom

Posted on 17. Juni 201917. Juni 2019 by Tobias Rauser

Kerstin Söderblom kämpft für eine Theologie, die im Alltag der Menschen verortet ist. Warum die evangelische Theologin Unterschiede von Menschen als Bereicherung ansieht und woraus…

Hans Leyendecker im Interview: „Wer tatsächlich etwas verändern möchte, der muss jetzt etwas tun.“
Interviews

Hans Leyendecker im Interview: „Wer tatsächlich etwas verändern möchte, der muss jetzt etwas tun.“

Posted on 28. März 201924. April 2020 by Michael Cordes

Hans Leyendecker, Journalist und Präsident des evangelischen Kirchentages, im Interview mit glaubenslektuere.de: Was er als Aufgabe gläubiger Journalisten sieht, was er vom 37. Deutschen evangelischen…

Interview mit David Kadel: „Wer steht eigentlich wirklich zu mir?“ – Über Glaube und Profifußball
Interviews

Interview mit David Kadel: „Wer steht eigentlich wirklich zu mir?“ – Über Glaube und Profifußball

Posted on 9. Februar 20199. Februar 2019 by Tobias Rauser

Autor, Moderator und Coach David Kadel beschäftigt sich seit Jahren mit dem Glauben im Profifußball. Im Gespräch mit Tobias Rauser von glaubenslektuere.de spricht er über…

„Wir müssen unsere eigenen Mitglieder missionieren“ – Interview mit Erik Flügge
Interviews

„Wir müssen unsere eigenen Mitglieder missionieren“ – Interview mit Erik Flügge

Posted on 24. Juni 201822. April 2020 by Michael Cordes

Erik Flügge ist Politikberater, Buchautor und Kirchenkritiker. Der Politologe hat auch einige Semester Theologie studiert und zwei Bücher zur Kirche veröffentlicht. Ein Gespräch mit glaubenslektuere.de über die…

„Der Mensch denkt, Gott lenkt“ – Interview mit Andreas Püttmann
Interviews

„Der Mensch denkt, Gott lenkt“ – Interview mit Andreas Püttmann

Posted on 13. Februar 201822. April 2020 by Tobias Rauser

Andreas Püttmann ist Politikwissenschaftler, Publizist und Autor. Er befasst sich seit vielen Jahren mit aktuellen Fragen aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Im Gespräch mit glaubenslektuere.de spricht der…

„Manchmal möchte ich zu einem Beobachter werden“ – Interview mit Musiker Yotin Tiewtrakul
Interviews

„Manchmal möchte ich zu einem Beobachter werden“ – Interview mit Musiker Yotin Tiewtrakul

Posted on 18. November 201722. April 2020 by Tobias Rauser

Yotin Tiewtrakul arbeitet als Kirchenmusiker in Hamburg und ist als Chorleiter in der anglikanischen Gemeinde, in Gefängnissen und beim Projekt „Sacred Harp“ engagiert. Im Interview…

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 Next Page

Suche

Über das Blog

  • Impressum
  • Kontakt
  • Leitbild und Autoren

Archiv

Kategorien

  • Interviews (14)
  • Kirche im Fokus (38)
  • Links und Tipps (20)
  • Rezensionen (29)

Neueste Beiträge

  • Berg der Kreuze in Litauen
  • Klosterstätte Ihlow in Ostfriesland
  • „Ein Glaube, der Krise und Zweifel nicht kennt, wäre mir hochgradig suspekt“
  • „Der Zweifel führt näher zu Gott“: Interview mit Jacqueline Straub
  • Sint Clemenskerk auf Ameland (Niederlande)

Wir bei Twitter

Glaubenslektuere ist auch auf Twitter: Folgen Sie uns unter „BuchBlogGlaube“!

Schlagwörter

Ameland Autobahnkirche Bayern Benedikt Biographie Bonhoeffer Christentum Corona Ethik evangelische Kirche Fotografie Frankreich Franziskus Geschichte Gesellschaft Glaube GraphicNovel Interview Jesuiten Jesus Katholische Kirche Kirche Kirche im Fokus Kritik Luther Lutherjahr Musik München Niederlande Niedersachsen NRW Pfingsten Predigt Ratingen Reformation Religion Schweiz Sinn Theologie Tod USA Werte Zweifel Ökumene Österreich
© Copyright 2025 – glaubenslektuere
Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress